Es besteht eine enge Kooperation mit dem Darmzentrum an den Ruppiner Kliniken.
Viele Patienten haben heute noch immer Angst vor einer Magen- oder Darmspiegelung. Dabei sind endoskopische Untersuchungen ganz ohne Schmerzen möglich. Wir empfehlen unseren Patienten das Angebot der Kurznarkose („Schlafspritze“) mit Propofol wahrzunehmen, damit die Untersuchung für den Patienten stressfrei, sicher und in bester Untersuchungsqualität durchgeführt werden kann. Während der Untersuchung wird Ihr Kreislauf an einem modernen Monitor überwacht. Unser Assistenzpersonal wird regelmäßig über die neuesten Standards der Sedierung geschult. Im Anschluss können Sie sich in einem speziellen Aufwachraum ausruhen. Da die Narkosemittel sich im Körper verteilen und über mehrere Stunden nachwirken können, dürfen Sie bis zum Folgetag kein KfZ – oder Fahrrad fahren, keine Großmaschinen bedienen oder juristische Geschäfte erledigen. Daher erhalten Sie bei Bedarf auch eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Nach einer Schlafspritze müssen Sie sich bitte abholen lassen. Auch die Fahrt mit dem Taxi ist möglich bei Begleitung bis zur Wohnungstür.
Gerne beraten wir Sie zu Ihren Fragen umfänglich und möchten Ihnen eine vertrauensvolle und entspannte Umgebung bieten.