Das Wissenschaftspraktikum dient dem Kennenlernen wissenschaftlicher Arbeitsweisen und deren Vertiefung, unter Berücksichtigung persönlicher Interessen zum Einblick in ein spezielles Fach und/oder eine wissenschaftliche Einrichtung. Das Praktikum wird an der MHB im 6. Fachsemester in einer stationären oder ambulanten Versorgungseinrichtung oder einem theoretischen Institut bzw. einer Forschungseinrichtung abgeleistet. Für das Wissenschaftspraktikum muss ein Thema mit einer eindeutigen Fragestellung bzw. Arbeitsaufgabe formuliert und bearbeitet werden. Näheres regelt die entsprechende Rahmenordnung der Hochschule.
Auch für das Wissenschaftspraktikum sind vorherige Prüfungen und Genehmigungen notwendig.
Im Bachelorstudium der Psychologie und/oder der Psychotherapie ist es vorgesehen, dass Sie im Rahmen eines Forschungspraktikums, auch experimentelles Praktikum oder „ExPra“ genannt, eine eigene Datenerhebung und –auswertung vornehmen. Auch Masterstudierende können (klinische) Untersuchungen in unserem Haus durchführen. In beiden Fällen sind vorherige Prüfungen und Genehmigungen notwendig. Erste Informationen erhalten Sie durch die Hochschule und/oder die betreuende Person. Darüber hinaus sprechen Sie uns gerne an.