Leistungsangebot
Folgende Spezialleistungen bieten wir unseren Patientinnen und Patienten an:
Bildgebung
3D-CT gestützte Bestrahlungsplanung (Siemens Somatom)
Zusätzlich 4D-CT gestützte Bestrahlungsplanung zur Berücksichtigung der Atmung
Zusätzlich MRT und PET-CT für detailliertere Bestrahlungsplanung
Bestrahlungstechniken
Intensitätsmodulierte Strahlentherapie (IMRT)
Volumetrisch modulierte Strahlentherapie (VMAT, Rapid Arc)
Bildgeführte Strahlentherapie (image guided radiotherapy, IGRT)
Stereotaktische Strahlentherapie
Atemgetriggerte Strahlentherapie (4D-CT, Atemanhaltetechnik (Deep Inspiration Breath Hold, DIBH))
Lungen-, Nebennieren- und Leberstereotaxie
Linksseitges Mammakarzinom
Brachytherapie: Gynäkologische, Kopf-Hals-, Prostata-,Ösophagus- und Bronchialtumore, Narbenwucherung (Keloid)
Technische Ausstattung
Neuruppin
Beschleuniger Neuruppin
2 Linearbeschleuniger (TrueBeam und VitalBeam, Firma Varian)
1 Brachytherapiegerät (GammaMedplus iX, Firma Varian)
1 Computertomograph (Somatom, Firma Siemens)
1 Ultraschallgerät (Arietta V60, Firma Hitachi)
C-Bogen (Ziehm Solo, Firma Ziehm Imaging)
Bestrahlungsplanungssystem (Eclipse, Firma Varian)
Brandenburg an der Havel
1 Linearbeschleuniger (Clinac, Firma Varian)
1 Röntgentherapiegerät (RT200, Firma Wolf)
Bestrahlungsplanungssystem (Eclipse, Firma Varian)
Therapieformen
Simultane Radio-Chemotherapie
Simultane Antikörpertherapie
Hypo- und -Hyperfraktionierte Bestrahlungen
palliativmedizinische Komplexbehandlung und Schmerztherapie
Mitgliedschaften in Organzentren
Bösartige (maligne) Erkrankungen
Analkarzinome
Gebärmutterkarzinome (Corpus und Cervix uteri)
Harnblasenkarzinome
Hautkarzinome und Basaliome
Hirntumore
Hodentumore
Knochen- und Weichteiltumore (Sarkome)
Metastasen
Kopf-Hals Tumore (Naso-, Oro- Hypopharynx, Larynx, Mundhöhle)
Lungen- und Bronchialkarzinome
Lymphome (Hodgkin- und Non-Hodgkin-Lymphome)
Magenkarzinome
Mammakarzinome
Pankreaskarzinome
Prostatakarzinome
Rektumkarzinome
Scheidenkarzinome
Schilddrüsenkarzinome
Speiseröhrenkarzinome
Vulvakarzinome
Gutartige (benigne) Erkrankungen
Skelett- und Gelenkerkrankungen (z.B. Arthrose, Schulter-Arm-Syndrom, Tennisellenbogen, Fersensporn)
Entzündungen (z.B. Schweißdrüsenabszesse, endokrine Orbitopathie)
Überschießende Gewebewucherungen (z.B. M. Dupytren, M. Ledderhose, Induratio penis plastica, heterotope Ossifikation bei Gelenkersatz, Keloid, Gynäkomastie, Blutgefäßverengungen, Hypophysenadenome)
Schmerzbestrahlung (Zosterneuralgie)