Unter stereotaktischer Strahlentherapie versteht man die hochpräzise Bestrahlung von kleinen Tumoren oder Metastasen in wenigen Fraktionen (1-5) mit einer sehr hohen Fraktionsdosis unter Zuhilfenahme von bildgebenden Verfahren.
In unserer Klinik kommt die stereotaktische Bestrahlung für kleine Tumore oder Metastasen in Kopf, Lunge und Leber zum Einsatz. Grundlage für die stereotaktische Bestrahlung ist die 3D-CT gestützte Bestrahlungsplanung unter Zuhilfenahme von 4D-CT-oder MRT-Aufnahmen. Zudem werden gerade im Kopfbereich spezielle Masken zur Minimierung der Kopfbeweglichkeit angefertigt. Die Bestrahlung selbst erfolgt, im Gegensatz zur konventionellen Bestrahlung, in 1-5 Fraktionen mit einer sehr hohen Therapiedosis. Zur Positionierungskontrolle des Patienten werden bei jeder Bestrahlung bildgebende Verfahren verwendet (siehe IGRT).