Neben der Teilnahme an Diagnostik- und Therapiestudien und der wissenschaftlichen Weiterentwicklung der Ultraschallanwendungen in der klinischen Medizin liegt unser wissenschaftliches Interessen insbesondere bei dem Verständnis von Fett und essentiellen Fettsäuren bei Stoffwechselerkrankungen (Fettstoffwechselstörungen, Diabetes mellitus, Fettleber, metabolisches Syndrom), entzündlichen Erkrankungen (chronisch entzündliche Darmerkrankungen, rheumatologische Erkrankungen) und Tumorerkrankungen (Kolorektales Karzinom, Hepatozelluläres Karzinom, Bronchialkarzinom, Prostatakarzinom).
In Zusammenarbeit mit grundlagenwissenschaftlichen Kooperationspartnern in Potsdam, Berlin-Buch, Wuppertal, Duisburg und München nutzen wir dabei modernste wissenschaftliche Methoden (Lipidomics/Lipidomik) zur Charakterisierung von Fettsäuren und ihren Stoffwechselprodukten in biologischen Systemen. Mediatoren wie Prostaglandine und Leukotriene erfüllen wichtige Funktionen bei Entzündung, Zellwachstum und anderen biologischen Prozessen. Diese Mediatoren werden in verschiedenen Organen in unterschiedlichen Konzentrationen gebildet, und auch pathophysiologische Prozesse verändern die Lipidmediatorzusammensetzung in Blut und Geweben.
Aktuelle Projekte sind insbesondere:
Ansprechpartnerin/Kontakt:
Dr. Anne Pietzner
E-Mail: a.pietzner@mhb-fontane.de