Unser Team
Unser erfahrenes Team besteht aus Fachkräften des Pflege- und Erziehungsdienstes, Ergo-, Physio-, Körperpsycho-, Bewegungs- und Musiktherapeuten sowie Psychologen und Ärzten. Wir fühlen uns höchsten medizinischen Standards verpflichtet und legen besonders großen Wert auf eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Dr. Stefanie Bienioschek
- Chefärztin
- Fachärztin für Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie und - psychotherapie, Fachärztin für Innere Medizin
- Ärztliche Psychotherapeutin fachungebunden
- Multifamilientherapeutin (DGSF)
- Ansprechpartnerin für Station T1 (14,5 – 17,11 Jahre) und Tagesklinik Neuruppin (6 – 17 Jahre
Elise Strohschneider
- Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- Oberärztin
- Ansprechpartnerin für die Tagesklinik Kyritz (6 - 12 Jahre)
Dr. Phillip Petri
- Funktionsoberarzt
- Systemischer Familientherapeut (DGSF)
- Ansprechpartner für die KJPP-Ambulanz, die Stationen T1 (14,5 – 17,11 Jahre) und T2 (13 – 14,5 Jahre)
Anne Schüller
- Leiterin Psychiatrische Institutsambulanz für Kinder und Jugendliche Neuruppin
- Dipl.-Päd./ Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen (DeGPT)
Thomas Grimm
- Leiter Psychiatrische Institutsambulanz Kinder und Jugendliche Kyritz
- Dipl.-Reh.-Päd./ Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
- Psychomotoriker
Iris Tismar
Forschungskooperation: Prof. Dr. Michael Kölch
- Direktor der Klinik für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik und Psychotherapieim Kindes- und Jugendalter, Universitätsmedizin Rostock